Mikrodermabrasiongeräte VergleichstabelleMikrodermabrasiongeräte Vergleichstabelle Fazit Pros Cons EMPFEHLUNG Philips SC6240/01 VisaCare Mikrodermabrasiongerät Aktueller Preis Fazit Unsere Produkt Empfehlung – wurde speziell für den Heimgebrauch entwickelt und überzeugt mit seiner Technik, welche die Haut gleichzeitig massiert sowie die Durchblutung fördert. Pros Aufsätze für normale und empfindliche Haut.Akku-Ladung reicht für 3 Wochen.Inklusive Reinigungsbürste und Aufbewahrungstasche. Cons Gute Qualität hat auch ihren Preis. PREIS-LEISTUNG Beurer FC 100 Mikrodermabrasiongerät Aktueller Preis Fazit Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung – ist gut verarbeitet und kann dank unterschiedlicher Intensitätsstufen sowie Aufsatzgrößen an jeden Hauttyp bzw. jede Behandlung anpasst werden. Pros 5 Intensitätsstufen wählbar.3 saphirbeschichtete Aufsätze.Aufbewahrungsbox mit Spiegel. Cons Aufsätze nutzen sich relativ schnell ab. BBS Care Sonic Peel Mikrodermabrasiongerät Aktueller Preis Fazit Das Mikodermabrasionsgerät arbeitet mit der patentierten Hydro-Ultraschall-Technologie, wodurch die Haut sanft gereinigt und erfrischt wird. Pros Nicht-invasive Technik.3 Behandlungsmodi.Kabellose Anwendung. Cons Wenig robustes Ladekabel. Remington MD3000 Mikrodermabrasiongerät Aktueller Preis Fazit Das kabellos anwendbare Mikrodermabrasionsgerät ist einfach zu bedienen und entfernt mit drei unterschiedlichen Aufsätzen sanft überschüssige Hautpartikel. Pros 4 Intensitätsstarken wählbar.3 Diamantaufsätze.Lange Akku-Betriebszeit. Cons Wackelige Ladestation. Beurer FC 76 Mikrodermabrasiongerät Aktueller Preis Fazit Das Mikrodermabrasionsgerät ist handlich sowie einfach anzuwenden und überzeugt mit niedrigem Anschaffungspreis. Pros 2 Intensitätsstufen wählbar.3 saphirbeschichtete Aufsätze.Niedrige Anschaffungskosten. Cons Aufsätze nutzen sich relativ schnell ab. Mikrodermabrasiongeräte Vergleichstabelle was last modified: January 8th, 2019 by 3palms