Inhalte
Wie oft kann die Behandlung mit dem Mikrodermabrasionsgerät durchgeführt werden?
Nicht öfter als einmal in der Woche, je nach Hauttyp und Peeling-Gerät. Erste positive Effekte sind nach 4 bis 6 Wochen sichtbar.
Wie oft müssen die Aufsätze ersetzt werden?
Mikrodermabrasionsgeräte haben meist verschiedene Aufsätze mit Diamant- oder Saphirbeschichtung für unterschiedliche Stärken. Da das Gerät nicht öfter als einmal in der Woche angewendet werden sollte, reichen die Aufsätze meist sehr lange. Es wird empfohlen sie nach 3 bis 6 Monaten auszutauschen. Die Aufsätze können problemlos mehrmals verwendet werden. Hier empfiehlt sich jedoch eine gründliche Reinigung und Desinfektion der Aufsätze nach jeder Anwendung. Die Aufsätze nutzen sich im Laufe der Zeit ab und können dann beim Händler neu nachbestellt werden.
Wie oft muss der Filter ersetzt werden?
Das ist vom Gerät abhängig und sollte produktspezifisch der Herstelleranleitung entnommen werden. Viele Geräte bringen bereits eine ordentliche Anzahl an Ersatzfiltern bei der Lieferung mit. Meistens sind 20 Stück bis 50 Stück im Lieferumfang inbegriffen. Die Filter sollten grundsätzlich vor jeder Anwendung ausgewechselt werden, um Infektionen zu vermeiden. Es gibt auch Filter, die auswaschbar sind und bis zu 3x wiederverwendet werden können.
Muss ich vor der ersten Anwendung etwas Spezielles beachten?
Bei den ersten Anwendungen treten häufig Rötungen auf. Unnötige Hautreizungen können vermieden werden, wenn man den sensitivsten Aufsatz und die niedrigste Intensitätsstufe bei den ersten Anwendungen auswählt. Die tägliche Hautpflege sollte aus reichhaltigen Gesichtscremes und Masken bestehen. Entsprechender Sonnenschutz ist ein absolutes Muss.
Kann das Mikrodermabrasionsgerät auch für die Körperhaut verwendet werden?
Ja, das ist möglich. Nur ist der Aufsatz recht klein womit eine Behandlung von größeren Körperstellen sich als recht schwierig darstellen kann.
Welche Vorteile bietet Mikrodermabrasion?
Verbesserung der Hautstruktur, ebenmäßigeres Hautbild, verfeinerte Poren, Milderung von Falten, Stimulation der Zellenbildung
Die Behandlungen wirken oftmals mehrfach: Wärmebehandlung, Mikromassage und einschleusende Sonophorese
Steigerung der Elastizität der Haut
Straffung des Bindegewebes
Aufnahmefähigkeit der Hautzellen für Wirkstoffe wird um ein Vielfaches erhöht und die Mikrozirkulation gesteigert
Reduzierung von Akne-Narben und Altersflecken
Entfernen von Linien um die Augen
Welche Pflegeprodukte kann ich mit oder nach der Behandlung anwenden?
Nach der Mikrodermabrasion sollte man reichhaltige Pflegeprodukte, wie Gesichtsöle, Aloe Vera Gel oder Seren auftragen, da diese nun tiefer in die Haut eindringen können und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Außerdem sollte auf genügend Sonnenschutz für das Gesicht geachtet werden, da die Haut ihren natürlichen Schutz durch die Mikrodermabrasion zunächst verliert. Auf Sonnenbaden sollte man also danach verzichten.
Können die Aufsätze gereinigt werden?
Ja, das müssen sie auch, aus hygienischen Gründen.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Es gibt verschiedene Kaufkriterien, die bei Mikrodermabrasionsgeräten wichtig sind. Bei der Auswahl spielen die Aufsätze, die verschiedenen Intensitätsstufen und auch die Stromversorgung eine wichtige Rolle. Das Gerät sollte über mindestens zwei verschiedene Aufsätze mit unterschiedlicher Intensität verfügen. Ein grober Aufsatz sollte genauso vorhanden sein, wie ein Präzisionsaufsatz für die empfindlichen Hautpartien und schwer erreichbare Hautstellen. Gut ist es auch, wenn das Gerät über diverse verschiedene Intensitätsstufen verfügt, welche man einfach einstellen kann.